Das bieten wir unseren Mitarbeitern
Gibt es ein internes Mentorenprogramm?
Unser Mentorenprogramm bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Chance, sich intern weiterzubilden oder aktiv Wissen zu teilen. Das Programm dauert ein Jahr und wird von der Personalabteilung begleitet. Mentees erhalten die Möglichkeit, von einem erfahrenen Kollegen Unterstützung in der Umsetzung beruflicher Ziele sowie Wissen oder Fähigkeiten vermittelt zu bekommen. Mentoren können als Vorbild und Ratgeber einer Kollegin oder einem Kollegen bei seiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützen.
Wie kann ich mich sonst noch weiterbilden?
Wir haben zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsangebote. Die Teilnahme an Standardschulungen, beispielsweise für MS-Office-Anwendungen oder Englischkurse, ist für alle Kolleginnen und Kollegen buchbar.
Wo melde ich mich dafür an?
Über unsere Online-Schulungsplattform , in welcher auch LinkedIn Learning und der Harvard Manager integriert sind, haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit Zugriff auf eine Vielzahl von E-Learnings und können sich so individuell weiterbilden. Themeninhalte sind beispielsweise MS-Office-Produkte, Soft Skills, Projektmanagement und Führungsthemen.
Gibt es Angebote speziell für Führungskräfte?
Unser Führungskräfteentwicklungsprogramm richtet sich sowohl an Nachwuchsführungskräfte, die auf ihre Rolle vorbereitet werden, als auch an erfahrene Führungskräfte, die in den Themen Leadership und Management geschult werden. Hiermit ist sichergestellt, dass unsere Führungskräfte hinsichtlich Mitarbeitermotivation, Kommunikation und aktueller Führungstools up to date sind.
Muss es immer nur Deutschland sein?
Über die EMEA Academy gibt es zusätzlich die Möglichkeit für Führungskräfte, gemeinsam mit Kollegen aus anderen Ländern im Wirtschaftsraum EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) an verschiedenen englischsprachigen Schulungen teilzunehmen.
Was tun wir für mehr Frauenpower?
Das Women’s Network steht für mehr Sichtbarkeit unserer Mitarbeiterinnen aller Fachrichtungen und Hierarchieebenen. Das Thema Diversity hat auch bei uns stark an Bedeutung gewonnen. Damit schaffen wir Möglichkeiten für Frauen, sich innerhalb von CBRE zu vernetzen, auszutauschen sowie sich bei Herausforderungen im Berufsalltag zu unterstützen. Hierfür finden an allen CBRE-Standorten regelmäßige Events mit inspirierenden Workshops und Vorträgen statt. Repräsentantinnen des Netzwerks sind zusätzlich auf Kongressen und Veranstaltungen der Immobilienbranche vertreten.
Austauschprogramme bei CBRE
Es gibt verschiedene internationale Austauschprogramme, wie das „EMEA Swap & Share“-Programm, hierbei können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für eine Woche an einen anderen Standort innerhalb des Wirtschaftsraums EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) wechseln. Dieses Programm bietet einen Einblick in den Arbeitsalltag anderer Länder, die Möglichkeit, das eigene Netzwerk zu erweitern, grenzüberschreitende Aktivitäten zu verbessern und bewährte Praktiken auszutauschen. Somit können internationale Kolleginnen und Kollegen gemeinsam voneinander lernen.
Swap & Share Deutschland – auch innerhalb von Deutschland gibt es die Möglichkeit, für eine Woche in eine andere Abteilung an einem anderen Standort zu wechseln, um den Arbeitsalltag von Kollegen einer anderen Business-Line zu verstehen und die Verbesserung der abteilungsübergreifenden Aktivitäten und der standortübergreifenden Zusammenarbeit zu fördern.
Ansprechpartner

Lisa Lais
Team Lead Talent Acquisition

Sara Sandhu
Talent Acquisition Advisor
Hier finden Sie unsere offenen Positionen
Stellenangebote