Integrierte Energie- und Nachhaltigkeitslösungen
Wie unsere wissenschaftlich fundierten Ziele, unser unternehmerisches Engagement und die Anzahl der Immobilien, die wir für unsere Kunden verwalten, eindrucksvoll belegen, spielt CBRE bei der Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs eine wichtige Rolle. Facility Mangement ist der Schlüssel zur Nachhaltigkeit. Mit unserer Mischung aus Vor-Ort-Teams, Experten und Partnern in der Lieferkette, steigern wir Effizienz und Nachhaltigkeit des Gebäudebetriebs. Wie unsere wissenschaftlich fundierten Ziele, unser unternehmerisches Engagement und die Anzahl der Immobilien, die wir für unsere Kunden verwalten, eindrucksvoll belegen, spielt CBRE bei der Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs eine wichtige Rolle.Die wissenschaftlich fundierten Ziele von CBRE
- Bis 2035 Reduzierung der weltweiten Scope 1- und Scope 2-Treibhausgasemissionen um 68 % gegenüber 2019
- Bis 2035 Reduzierung der Emissionen pro Quadratmeter in den von CBRE für Nutzer verwalteten Gebäuden um 79 % gegenüber 2035
- Bis 2035 Reduzierung der Emissionen pro Quadratmeter in den von CBRE für Anleger verwalteten Gebäuden um 67 % gegenüber 2035
- 100 % Strom aus erneuerbaren Quellen bis 2035, dabei Fuhrparkumstellung auf Elektrofahrzeuge
Unser Ansatz
Unser Ziel ist es, die Gesamtbetriebskosten der Portfolios unserer Kunden zu senken und ihren Weg zu „Net-Zero“ zu ebnen - im Rahmen eines, im gesamten Betriebsmodell des integrierten Facility Managements implementierten, Übergangsprogramms. Voraussetzungen hierfür sind enge Koordination, Zusammenarbeit und Systeme, die über die gesamte Wertschöpfungskette innerhalb einer robusten Governance-Struktur funktionieren.Unser Programm
Unser Ansatz vereint Talente, Fähigkeiten und Erfahrungen als globaler Immobiliennutzer, -investor und -verwalter, um Verpflichtungen zur Kohlenstoffneutralität zu erfüllen, die Widerstandsfähigkeit des Portfolios zu verbessern und die Lebenszykluskosten der Anlagen zu senken, während gleichzeitig Risiken und Reibungsverluste innerhalb der Unternehmensabläufe bei der Umsetzung dieser Veränderungen verringert werden.-
450+
Energie- und Nachhaltigkeitsexperten weltweit
-
2,750+
einzelne Energieeffizienz- und Dekarbonisierungsprojekte weltweit für unsere Kunden im Jahr 2021
-
223 Mio.+
Quadratmeter vom CBRE-Energie- und Nachhaltigkeitsteam betreut in 2021
-
220K+
Tonnen CO² vermieden durch von CBRE realisierte Energie- und Nachhaltigkeitsprojekte in 2021
Unser Leadership Team
Jürgen Scheins
Managing Director | Head of Building Consultancy & Project Management Germany
Weitere Dienstleistungen
Beratung bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele für den gewerblichen Immobilienbestand.
CBRE bietet eine ganzheitliche und unabhängige Facility Management Beratung an, um über Organisations- und Managementkonzepte ein erstklassiges Gebäudemanagement für unsere Kunden sicherzustellen.
Unsere Experten beraten Sie intensiv bei jeglichen Umweltrisiken und nehmen für Sie die notwendige Umwelt-Due-Diligence-Prüfung vor. Die Beratung reicht vom Einzelobjekt bis zum Portfolio mit möglicherweise vielfältigen und schwer erkennbaren Risiken.
Verringern Sie Ihr Geschäftsrisiko und die Gesamtbetriebskosten bei gleichzeitiger Reduzierung Ihrer CO²-Emissionen.
Profitieren Sie von einer digitalisierten, vollständig integrierten Facility Management-Organisation und von einem Dekarbonisierungsansatz, der in jeder Phase methodisch, transparent und nachprüfbar ist. Wir kombinieren Vor-Ort-Teams mit sachverständigen Beratern und modernsten Tools. Das Ergebnis: datengestützte Lösungen für Energieeffizienz, CO2-Neutralität und Objektperformance.Vorteile unseres Programms
- Niedrigere Objekt-Gesamtbetriebskosten (asset total cost of ownership, ATCO) und Senkung der Kosten für Wartung, Energie, Kohlenstoff und Kapital um 11 - 15 % im Programmverlauf.
- Deutliche Reduzierung der Objektausfallzeiten und des Betriebsrisikos durch optimierte Zuverlässigkeit und Zustand der Objekte.
- Ausgeglichene, gezielte und priorisierte Kapitalausgaben zur Maximierung der Investitionseffizienz.
- Gezielte Kapitalplanung basierend auf Gesamtbetriebskosten (Wartung, Energieverbrauch, Kapital, Geschäftsrisiko und CO2-Emissionen) im Vergleich zu Alter und Zustand von Anlagen und Installationen.
- Sofortige Aufwertung aller Hochrisikoobjekte durch das CBRE Efficiency as a Service Programm - ohne Vorabkosten.
- Unmittelbare Senkung der Kosten von Notreparaturen.
- Schnellere Erledigung von Arbeitsaufträgen, weniger Anlagenausfallzeiten und niedrigere Energiekosten durch das Fernüberwachungs- und Diagnosetool von CBRE.
- Schnellere Erledigung von Arbeitsaufträgen, weniger Anlagenausfallzeiten und niedrigere Energiekosten durch das Fernüberwachungs- und Diagnosetool von CBRE.
- Optimierung der Kapitalausgaben durch das weltweite Lieferkettenprogramm von CBRE, wobei wir in Verbindung mit strategischen Lieferanten unsere Größenvorteile ebenso wie unsere Einkaufsmacht ausschöpfen.
- Benchmarking der Objektperformance auf Ausstattungsebene, macht hohe Kosten, Einsparmöglichkeiten und Ziele der Immobilienplanung sichtbar.
- Beschleunigung der Dekarbonisierung des Portfolios sowie deutliche Auswirkungen auf ESG-Ziele und -Verpflichtungen.
Gestaltung und Erfüllung Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen
Unser Nachhaltigkeitsansatz setzt Ihre Verpflichtungen in praktische Arbeitsplatzlösungen um, zur Reduzierung von Umweltbelastungen und der Regenerierung von natürlichen Ressourcen. Mit diesem Ansatz sichern wir die Zukunft. Wir bieten eine flexible Integration, um Sie in jeder Phase Ihres Weges in eine nachhaltige Zukunft effektiv zu unterstützen. Wir sind uns bewusst, dass Nachhaltigkeit kein Produkt von der Stange ist, und bemühen uns, Ihre Risiken zu ermitteln und zu mindern und Ihre Ziele in unternehmensweite strategische Lösungen und Maßnahmenpläne innerhalb Ihrer Kerntätigkeit umzusetzen. Unsere Methode befasst sich mit den Scope 1-, 2- und 3-Emissionen, sowie mit Wasser-, Abfall- und Naturkapitalfragen, sozialen Werten, Zulassungen und Compliance. Für die Umsetzung ist eine Kombination aus spezialisierten Vor-Ort-Teams und sachverständigen Beratern zuständig.-
55%
unserer Firmenkunden sind Net-Zero Verpflichtungen eingegangen
-
400+
Nachhaltigkeitsexperten weltweit
-
72%+
unserer Firmenkunden haben sich wissenschaftlich fundierte CO2-Reduzierungsziele gesetzt
-
1.5B+
Pfund Reduzierung von CO2-Emissionen seit 2017
Wir bringen ihren Dekarbonisierungskurs schneller voran.
Die CBRE Lösungen helfen Kunden ihre Ziele im Bereich Dekarbonisierung und erneuerbare Energien zu erreichen, während die Objektperformance gleichzeitig optimiert wird. Verlieren Sie keine Zeit mehr und übernehmen Sie eine Führungsrolle im Umweltschutz. Wir machen es Ihnen einfacher. Unsere Dekarbonisierungslösungen werden als einzelne schlüsselfertige Lösungen oder als integrierte Lösungen mit strategischen CBRE-Partnern, Kapital und Leistungsversprechen umgesetzt. Damit sind wir bestens gerüstet, Kunden bei der Erfüllung ihrer wissenschaftlich fundierten Ziele und Netto-Null-Verpflichtungen weltweit zu unterstützen.-
40%
unseres weltweiten Energieverbrauchs
-
25%
unseres weltweiten Wasserverbrauchs
-
40%
unseres weltweiten Ressourcenverbrauchs
-
~33%
der Treibhausgas- (THG-) Emissionen