Perspektive
Germany ViewPoint - Future Cities Berlin: Innovationskorridor Berlin Nordwest 2022
26 September 2022
Sie suchen nach einem PDF mit diesem Inhalt?
Innovationskorridor Berlin Nordwest
Der Nordwesten Berlins erstreckt sich auf der Ost-West-Achse von Falkensee bis Pankow und Nord-Süd-Achse von Reinickendorf bis Charlottenburg. Die Kerne des Gebietes sind durch die Ortsteile Spandau, Tegel und Siemensstadt definiert. Der Nordwesten litt jahrelang unter der Einflugschneise des seit Ende 2020 geschlossenen Flughafens Tegel. Bereits lange vor dieser Schließung wurden von der Stadt für das Areal Zukunftskonzepte entwickelt. Auf Basis dieser besteht jetzt die konkrete Möglichkeit eines Wandels von Image und wirtschaftlicher Bedeutung des gesamten Nordwestens.
Der Report beleuchtet verschiedene Faktoren, welche die Entwicklung eines Innovationskorridors maßgeblich mit beeinflussen:
- Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung
- Erhöhung der Attraktivität als Wohnstandort
- Einbindung in das Berliner Innovationsökosystems mittels Entwicklung einer eigenständigen Value Proposition
- Nutzung der Flächenpotenziale durch Bereitstellung von Expansions- und Angebotsflächen