50 Jahre CBRE Germany

Andrea Märtens im Interview

ESG: Entwicklung über die Jahre, was braucht es jetzt?

interview-header-972x1296
Was ist Deiner Meinung nach in den letzten Jahren der wichtigste Impuls für die grüne Transformation der Immobilienbranche gewesen? 

Andrea: Die EU-Regulatorik gibt zweifellos entscheidende Impulse für die grüne Transformation der Immobilienbranche. Die Europäische Union hat in den letzten Jahren eine Reihe von Richtlinien und Vorschriften erlassen, um die Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche zu fördern und den CO2-Fußabdruck von Gebäuden zu verringern. Insbesondere die Definition von Kriterien für nachhaltige Investitionen (Stichwort EU-Taxonomie) hat ein Umdenken in der Branche vorangetrieben. Nachhaltige Lösungen zu finden und einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltauswirkungen zu leisten, steht immer mehr im Fokus. 

Wo siehst Du jetzt und für die nächsten Jahre die wichtigsten Stellschrauben für klimaneutrale und klimaangepasste Immobilien? 

Andrea: Um die Entwicklung hin zu einem nachhaltigen Gebäudebestand zu ermöglichen und den Klimawandel einzudämmen, gibt es mehrere erforderliche Maßnahmen, die Hand in Hand gehen sollten. Dazu gehört u.a. eine Verbesserung der Energieeffizienz, der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien, die Verwendung nachhaltiger Baumaterialien, die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Umstellung auf digitale Technologien und Smart Building-Lösungen. Um eine solche Transformation zu bewältigen, innovative Wege zu finden und die Klimaziele zu erreichen, spielt insbesondere aber auch die gemeinsame Anstrengung von Regierung und Immobilienakteuren eine zentrale Rolle. 

Erfahren Sie mehr über CBRE