50 Jahre CBRE Germany
Jette Boerger im Interview
Future of Work – Unsere Büros im Wandel

Warum ist das Büro der richtige Ort zum Arbeiten – trotz Remote Work, Digitalisierung etc.?
Jette: Das Büro ist der Ort, der verbindet und eine innovative und aufgeschlossene Unternehmenskultur prägt. Neugierig und offen zu bleiben und sich stetig weiterzubilden wird durch eine persönliche Verbindung innerhalb der Teams ermöglicht und gefördert. Wenn ich meinen “Nachbarn” kenne, traue ich mich auch, um Hilfe zu bitten, schnappe interessante Dinge auf und komme in den Dialog. Der Mensch steht im Zentrum einer jeden Organisation und das grundlegendste menschliche Bedürfnis ist der Wunsch nach Verbindung.
Was ratet Ihr Euren Kunden als erstes, die ihre Mitarbeitenden im Büro sehen möchten?
Jette: Schafft Anreize, plant interessante und agile Meeting-Konzepte für die Teamtage im Büro und pflegt auch den sozialen Austausch im Team. Eine positive Teamdynamik ist das A und O und die wird durch zunächst durch eine moderne Führungskultur geprägt. Allerdings schaffen auch Räume und Arbeitsorte Anreize, zurückzukehren; dafür braucht es aber auch eine identitätsstiftende Atmosphäre, moderne Technikausstattung und analoge Brainstorming-Tools, die eine ausgeglichene Balance zwischen Kultur, Architektur und Technologie herstellen.
Wie hat sich die Art des Arbeitens und der Zusammenarbeit bei CBRE verändert? Und wie spiegelt sich das in den Büros wider?
Antwort:
Jette: Die Arbeitswelt und somit auch das Arbeitsumfeld werden immer dynamischer und digitaler. Bei CBRE gibt es viel Raum und offene Ohren für zukunftsweisende Ideen und viel Know-How in unterschiedlichen Bereichen. Für diese Innovationsgeist möchten wir das richtige Umfeld bieten und planen Büroflächen, die unseren Horizont erweitern, uns analog und hybrid vernetzen und uns in einen kreativen Zusammenarbeitsmodus versetzen, damit wir auch in Zukunft unsere Kunden optimal beraten können.
Jette: Das Büro ist der Ort, der verbindet und eine innovative und aufgeschlossene Unternehmenskultur prägt. Neugierig und offen zu bleiben und sich stetig weiterzubilden wird durch eine persönliche Verbindung innerhalb der Teams ermöglicht und gefördert. Wenn ich meinen “Nachbarn” kenne, traue ich mich auch, um Hilfe zu bitten, schnappe interessante Dinge auf und komme in den Dialog. Der Mensch steht im Zentrum einer jeden Organisation und das grundlegendste menschliche Bedürfnis ist der Wunsch nach Verbindung.
Was ratet Ihr Euren Kunden als erstes, die ihre Mitarbeitenden im Büro sehen möchten?
Jette: Schafft Anreize, plant interessante und agile Meeting-Konzepte für die Teamtage im Büro und pflegt auch den sozialen Austausch im Team. Eine positive Teamdynamik ist das A und O und die wird durch zunächst durch eine moderne Führungskultur geprägt. Allerdings schaffen auch Räume und Arbeitsorte Anreize, zurückzukehren; dafür braucht es aber auch eine identitätsstiftende Atmosphäre, moderne Technikausstattung und analoge Brainstorming-Tools, die eine ausgeglichene Balance zwischen Kultur, Architektur und Technologie herstellen.
Wie hat sich die Art des Arbeitens und der Zusammenarbeit bei CBRE verändert? Und wie spiegelt sich das in den Büros wider?
Antwort:
Jette: Die Arbeitswelt und somit auch das Arbeitsumfeld werden immer dynamischer und digitaler. Bei CBRE gibt es viel Raum und offene Ohren für zukunftsweisende Ideen und viel Know-How in unterschiedlichen Bereichen. Für diese Innovationsgeist möchten wir das richtige Umfeld bieten und planen Büroflächen, die unseren Horizont erweitern, uns analog und hybrid vernetzen und uns in einen kreativen Zusammenarbeitsmodus versetzen, damit wir auch in Zukunft unsere Kunden optimal beraten können.
Erfahren Sie mehr über CBRE
- Karriere
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren nächsten Karriereschritt zu planen.
- Über uns
Unsere Dienstleistungen
Durch fundierte Erkenntnisse und globale Expertise unterstützen wir Sie dabei, die Ergebnisse zu erzielen, die Ihnen am wichtigsten sind.
- Über uns
Kultur & Geschichte
Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiger Erfolg nur auf einem Fundament aus verantwortungsvollen Unternehmensabläufen aufgebaut werden kann.