50 Jahre CBRE Germany
Mike Schrottke im Interview
Recruiting damals und heute: Mitarbeiterentwicklung bei CBRE über die Jahre

Was war die für Dich spannendste Entwicklung im Recruiting bei CBRE in den letzten Jahren?
Mike: Es gab einige interessante Entwicklungen in den letzten Jahren! Wenig überraschend und gleichzeitig dennoch bedeutend für CBRE: Wir haben das Recruiting über Social Media und z.B. das Active Sourcing für uns erschlossen und in unsere Prozesse integriert. Das heißt, dass wir bei den wichtigsten Portalen, z.B. LinkedIn und XING, selbst gezielt und strukturiert nach passenden neuen Kolleg:innen suchen können. Das hilft unserem Business enorm. Finden wir ein spannendes Profil, können wir potentielle Kandidat:innen diskret ansprechen und all das geht sehr schnell und verursacht keine externen Kosten!
Eine weitere spannende Entwicklung betrifft die Auswahl der Kandidat:innen selbst. Das Thema „Team-Fit“ ist deutlich in den Vordergrund gerückt. Gute Noten, eine entsprechende Ausbildung und passende berufliche Vorerfahrungen bleiben natürlich wichtig. Aber der „Cultural Fit“ ist ebenso von entscheidender Bedeutung. Denn Teamarbeit hat für den Erfolg bei CBRE einen hohen Stellenwert und ist deshalb in unseren Kennlerngesprächen ein zentrales Thema.
Für uns als People-Team war außerdem ein wichtiger Schritt, das Recruiting messbar zu machen: so können wir z.B. gut erkennen, über welchen Kanal welche Suchen besonders gut funktionieren und wo wir schnell passende Kandidat:innen finden. Das ist ein immenser Vorteil für unser Business.
Weitere Veränderungen gefällig? - Interner Stellenmarkt, Employer Branding, Hochschulmarketing, Azubyo (die neue Azubi-Recruiting-Plattform)… es hat sich so viel getan und die Reise geht in hohem Tempo weiter! Vielen Dank an unser TA&EB-Team. Sie machen eine hervorragende Arbeit für CBRE!
Wenn Du jemanden überzeugen möchtest, zu CBRE zu kommen: welches ist Dein wichtigstes Argument?
Mike: Wer in Deutschland in der Immobilienbranche bei einem international tätigen „Global Player“ arbeiten und Erfahrungen sammeln möchte, ist gut beraten, dies bei uns zu tun. CBRE ist in Deutschland, Europa und weltweit in den meisten Metropolregionen präsent und bietet nahezu alle Real-Estate-Dienstleistungen an.
Zudem ist CBRE ein überdurchschnittlich flexibles und modernes Unternehmen, mit einer Kultur, die einen so großen Gestaltungs- und Entfaltungsspielraum bietet, wie ich es von keinem anderen Unternehmen kenne.
Welche Eigenschaft schätzt Du bei einem Bewerber/einer Bewerberin am meisten?
Mike: Ganz klar „Offenheit“! – Denn Offenheit ist die Basis, damit Vertrauen entstehen kann. Und Vertrauen ist für mich der grundlegende Faktor für eine erfolgreiche Beziehung. Und das genau möchten wir im Kennlerngespräch erfahren, ob wir beiderseits Interesse haben, für eine möglichst lange Zeit einen gemeinsamen Weg zu gehen.
Wer offen ist, ist zudem auch authentisch. So entsteht schnell eine sehr angenehme Gesprächsatmosphäre. Alle wichtigen Fragen können ohne Umwege gestellt werden und beide Seiten erhalten die Antworten, die am Ende Klarheit bringen, ob eine gemeinsame berufliche Zukunft eine gute Idee ist. Und wenn wir diese Klarheit am Ende des Gesprächs haben, war es ein gutes Gespräch.
Mike: Es gab einige interessante Entwicklungen in den letzten Jahren! Wenig überraschend und gleichzeitig dennoch bedeutend für CBRE: Wir haben das Recruiting über Social Media und z.B. das Active Sourcing für uns erschlossen und in unsere Prozesse integriert. Das heißt, dass wir bei den wichtigsten Portalen, z.B. LinkedIn und XING, selbst gezielt und strukturiert nach passenden neuen Kolleg:innen suchen können. Das hilft unserem Business enorm. Finden wir ein spannendes Profil, können wir potentielle Kandidat:innen diskret ansprechen und all das geht sehr schnell und verursacht keine externen Kosten!
Eine weitere spannende Entwicklung betrifft die Auswahl der Kandidat:innen selbst. Das Thema „Team-Fit“ ist deutlich in den Vordergrund gerückt. Gute Noten, eine entsprechende Ausbildung und passende berufliche Vorerfahrungen bleiben natürlich wichtig. Aber der „Cultural Fit“ ist ebenso von entscheidender Bedeutung. Denn Teamarbeit hat für den Erfolg bei CBRE einen hohen Stellenwert und ist deshalb in unseren Kennlerngesprächen ein zentrales Thema.
Für uns als People-Team war außerdem ein wichtiger Schritt, das Recruiting messbar zu machen: so können wir z.B. gut erkennen, über welchen Kanal welche Suchen besonders gut funktionieren und wo wir schnell passende Kandidat:innen finden. Das ist ein immenser Vorteil für unser Business.
Weitere Veränderungen gefällig? - Interner Stellenmarkt, Employer Branding, Hochschulmarketing, Azubyo (die neue Azubi-Recruiting-Plattform)… es hat sich so viel getan und die Reise geht in hohem Tempo weiter! Vielen Dank an unser TA&EB-Team. Sie machen eine hervorragende Arbeit für CBRE!
Wenn Du jemanden überzeugen möchtest, zu CBRE zu kommen: welches ist Dein wichtigstes Argument?
Mike: Wer in Deutschland in der Immobilienbranche bei einem international tätigen „Global Player“ arbeiten und Erfahrungen sammeln möchte, ist gut beraten, dies bei uns zu tun. CBRE ist in Deutschland, Europa und weltweit in den meisten Metropolregionen präsent und bietet nahezu alle Real-Estate-Dienstleistungen an.
Zudem ist CBRE ein überdurchschnittlich flexibles und modernes Unternehmen, mit einer Kultur, die einen so großen Gestaltungs- und Entfaltungsspielraum bietet, wie ich es von keinem anderen Unternehmen kenne.
Welche Eigenschaft schätzt Du bei einem Bewerber/einer Bewerberin am meisten?
Mike: Ganz klar „Offenheit“! – Denn Offenheit ist die Basis, damit Vertrauen entstehen kann. Und Vertrauen ist für mich der grundlegende Faktor für eine erfolgreiche Beziehung. Und das genau möchten wir im Kennlerngespräch erfahren, ob wir beiderseits Interesse haben, für eine möglichst lange Zeit einen gemeinsamen Weg zu gehen.
Wer offen ist, ist zudem auch authentisch. So entsteht schnell eine sehr angenehme Gesprächsatmosphäre. Alle wichtigen Fragen können ohne Umwege gestellt werden und beide Seiten erhalten die Antworten, die am Ende Klarheit bringen, ob eine gemeinsame berufliche Zukunft eine gute Idee ist. Und wenn wir diese Klarheit am Ende des Gesprächs haben, war es ein gutes Gespräch.
Erfahren Sie mehr über CBRE
- Karriere
Werden Sie Teil des Teams
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihren nächsten Karriereschritt zu planen.
- Über uns
Unsere Dienstleistungen
Durch fundierte Erkenntnisse und globale Expertise unterstützen wir Sie dabei, die Ergebnisse zu erzielen, die Ihnen am wichtigsten sind.
- Über uns
Kultur & Geschichte
Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiger Erfolg nur auf einem Fundament aus verantwortungsvollen Unternehmensabläufen aufgebaut werden kann.