Digital Advisory

Cybersecurity

Cybersicherheit für Gebäude bezieht sich auf den Schutz von vernetzten Gebäudesystemen, Netzwerken und Daten vor Angriffen, unbefugtem Zugriff, Diebstahl oder Beschädigung. Dies umfasst eine Reihe von Technologien, Prozessen und Praktiken, die zum Schutz von Gebäudeautomationssystemen (BAS), HLK-Steuerungen, Sicherheitssystemen und anderen verbundenen Infrastrukturen entwickelt wurden.

cybersecurity-header-972x1296

Termin vereinbaren

Volker Schmidt

Associate Director

In der heutigen Ära intelligenter Gebäude ist Cybersicherheit entscheidend, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Informationen zu wahren und die Sicherheit und den Komfort der Mieter zu gewährleisten. Die Bedeutung robuster Cybersicherheitsmaßnahmen in Gebäuden kann nicht genug betont werden, da Cyberbedrohungen erhebliche Risiken für Immobilieneigentümer, Facility Manager und Mieter gleichermaßen darstellen. Die Implementierung starker Cybersicherheitspraktiken verhindert nicht nur finanzielle Verluste, schützt Daten und Systeme, sondern schafft auch Vertrauen in intelligente Gebäudetechnologie und ebnet den Weg für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovation in der gebauten Umgebung.
Cyberattacken auf Gebäude nehmen zu. Sie stellen ein wirtschaftliches Risiko dar und schaden der Reputation am Markt.

Beispiele von Angriffsszenarien

cybersecurity-grafik-angriffszenarien

Das Cybersecurity Assessment von CBRE

Wir analysieren ihre Gebäudeinfrastruktur im Bereich Hardware, Software und Prozesse und erstellen Ihnen einen einfachen Report mit Ampelsystem und eine Liste von Maßnahmen bereit, die sie umsetzten können. Bei bedarf können wir mit einem auf Cybersecurity spezialisiertem Unternehmen eine tiefgreifende Analyse von Konfigurationen vornehmen und die Infrastruktur einem Penetrationstest unterziehen.

1. Hardware

content-breaker-1664x400

  • Prüfung der physischen Angriffsflächen der Gebäudetechnik
  • Prüfung der Sicherheit der Technik-und Telekommunikationsräume
  • Prüfung der Netzwerkinfrastruktur
  • Prüfung der Kabeltrassen auf Manipulationsfähigkeit

2. Software

content-breaker-3-1664x400

  • Prüfung von Backups
  • Prüfung auf softwarebasierte Überwachung der Netzwerkgeräte
  • Auf Wunsch: Prüfung Konfiguration Netzwerktechnik, Firewalls und Server durch Partnerunternehmen von CBRE

3. Prozesse

content-breaker-2-1664x400

  • Prüfung der Cybersecurity Prozesse und Pläne für den Angriffsfall
  • Gespräche mit Property Management, Betreibern und Eigentümern
  • Erstellung einer Risikomatrix die verschiedene Risiken im Ampelsystem bewertet und Maßnahmen vorschlägt

 

Cybersecurity Erstberatung

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin (ca. eine Stunde) 

Ihr Kontakt bei CBRE