Immobiliensuche

Speicherstadt-Flair im modernen Ambiente

Fullservice aus einer Hand - wir beraten Sie von der Strategie bis zum Interior Design. Ein Neubau inmitten des denkmalgeschützten UNESCO Welterbes könnte Ihr neues Büro werden.

maschinenzentralstation-header-972x1296

Smarte Nutzungsideen in der HafenCity

Termin vereinbaren

Thorsten Hesse

Senior Consultant

Maschinenzentralstation

„Das Herz der Speicherstadt“ – für kein anderes Gebäude trifft das mehr zu, als für die Maschinenzentralstation.
Die Maschinenzentralstation wurde erbaut in den Jahren 1887/1888. Sie versorgte die gesamte Speicherstadt mit Strom und hydraulischer Energie – der Herzschlag des jungen Quartiers.
Es entsteht eine spannungsgeladene Symbiose aus Alt und Neu. Diesen Mix werden Nutzer immer wieder finden: im Gebäude, in den Materialien, aber auch in den Blickbeziehungen zwischen Speicherstadt und HafenCity.
Rund 4000qm Mietfläche entstehen in der Maschinenzentralstation. Die Flächen bieten vielfältige Nutzungen: genehmigt wurde bereits eine Vollgastronomie und Büros – andere Nutzungskonzepte werden wir gemeinsam mit dem Mietinteressenten gerne prüfen.

Die Liegenschaft verfügt über die nachfolgenden Ausstattungsmerkmale:

  • Belüftung / Klimatisierung
    zentr. Be-/ Entlüftung, Fußbodenheizung, Unterflurkonvektoren, Heizkörper
  • Sonnenschutz
    keine Angaben
  • Wandsysteme / Türen
    Trockenbau- oder Stahlglaswände in Absprache mit dem Eigentümer
  • EDV-Verkabelung
    Bodentanks
  • Bodenbelag
    Estrich, Holzdielen
  • Decke
    Kappendecke, Sichtbetondecke, Gitter-/ Abhangdecke
  • Aufzug
    Personenaufzug, UG - 1. OG Lastenaufzug
  • Beleuchtung
    exkl. Beleuchtungskonzept durch Andres Lichtplanung
  • Sicherheit
    Elektronische Schließanlage der Hauseingangs- u. Mieteingangstüren

Lage

Das Gebäude befindet sich in zentraler Lage der Speicherstadt, nach Süden mit Blick auf die Hafen-City und die Magellan-Terrassen, nach Norden grenzt der Block direkt an das Brooksfleet. Die Speicherstadt bleibt mit ihren Ecken und Kanten charismatisch. Sie bietet bereits seit Jahrzehnten kleinen und großen Firmen Platz zum Innovieren, Kreieren und Expandieren. Die Speicherstadt beherbergt Studios für Musik- und Tonproduktionen sowie Künstler- und Kreativateliers. Hier entstehen Projekte aus dem Bereich der Virtual Reality-Technologie. Hier sitzt ein VR-Forschungs- und Transferzentrum der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) sowie Acceleratoren aus den Bereichen Media, Logistik und Commercial. 


  • S-Bahn
    1,5 km
  • U-Bahn
    700 m
  • Öffentliche Parkgarage
    600 m
  • Bus
    230 m
  • Autobahn
    6 km
  • Hauptbahnhof
    1,7 km
  • Flughafen
    11,4 km
  • Stadtzentrum
    1,2 km
  • Gastronomie
    160 m
  • Einkaufsmöglichkeiten
    500 m
 

Details zu den Nutzungseinheiten

Bild 1_EG Foyer_BIWERMAU Architekten BDA_1280x720
Foyer mit Lichthof im EG
Bild 2 EH Halle 1_BIWERAU Architekten_BDA_1280x720
Maschinenhalle EG, Blick Richtung Fleetseite
Bild 3 EG Halle 2_BIWERMAU Architekten BDA_1280x720
Maschinenhalle EG, Aufgang zur Galerie
Bild4--3OGBestand-maschinenzentralstation-1280x720
3. OG im Bestandsbau
Bild5-3OGneubau-maschinenzentralstation-1280x720
Aufgang vom 3. OG ins 4. OG Neubau
Bild6_2OGbestand-maschinenzentralstation-1280x720
2. OG im Bestandsbau
Bild7-UGfundamenraum-maschienenzentralstation-1280x720
Fundamentraum im UG

Weitere Services

  • Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Arbeitsplatzlösungen von der Strategie bis zum Wandel.

  • CBRE verbindet globales Know-how und lokale Erfahrung bei der Beratung und Unterstützung von Investoren, Eigentümern und Nutzern von Büroimmobilien.

  • Wir schaffen für Sie maßgeschneiderte Flächen, die zu Ihrer Vision, Ihrer Marke und Ihrer Unternehemnskultur passen - und dies mit einem effizienten, flexiblen und anpassungsfähigen Prozess.

Ihr Kontakt bei CBRE