Intelligent Investment
Deutschland Investor Intentions Survey 2025
Neue Trends bei Strategie, Allokation und Preisgestaltung zeichnen sich ab
24 Januar 2025 25 Minute Read

Sie suchen nach einem PDF mit diesem Inhalt?
Die diesjährige Ausgabe der Investor Intentions Survey ist die erste, die Einblicke in die Absichten sowohl von General Partnern (GPs) als auch von Limited Partners (LPs) gibt und das gesamte Spektrum des Eigenkapitals abdeckt.
Die Umfrage zeigt einen deutlich optimistischeren Ausblick im Vergleich zu den letzten Jahren. Diese Einschätzung deckt sich mit unserer Ansicht, dass sich der europäische Immobilienmarkt zu erholen beginnt. Etwa jeder vierte Befragte ist der Meinung, dass die Erholung bereits begonnen hat, und mehr als 60 % der deutschen Befragten erwarten, dass sich die Aktivität auf dem Investmentmarkt bis Ende 2025 erholen wird. Das bedeutet nicht, dass die Investoren keine Herausforderungen für eine Markterholung sehen. Ein anhaltendes Missverhältnis zwischen den Erwartungen von Käufern und Verkäufern, geopolitische Instabilität und Unsicherheit über den Weg der Zinssenkungen werden als potenzielle Herausforderungen für den Markt genannt.
Der optimistische Ausblick spiegelt sich in den Kauf- und Verkaufsabsichten der Investoren wider – eine deutliche Mehrheit der Befragten gibt an, dass sie ihre Kaufaktivitäten im Jahr 2025 verstärken wollen. Darüber hinaus ist die Bereitschaft zum Verkauf gestiegen, was für die Marktliquidität von entscheidender Bedeutung ist. Wie im Vorjahr ist das Wohnsegment die beliebteste Anlageklasse unter deutschen Investoren. 2025 scheint ein spannendes Jahr zu werden, mit einem Anstieg des Dealflows, und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich diese Veränderungen entwickeln.
Die vollständigen Ergebnisse der englischsprachigen Umfrage können hier heruntergeladen werden.
Business Kontakte
Dr. Jan Linsin
Managing Director | Head of Research Germany