Datenschutzerklärung [argo®box]

Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung von [argo®box]. [argo®box] ist eine Software die von der argo.cloud.solutions GmbH für die CBRE GmbH erstellt wurde. Die Software dient der Bereitstellung von Immobilienangeboten.  Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. [argo®box] besitzt umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Diese Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die CBRE GmbH, Große Gallusstraße 18, 60312 Frankfurt, E-Mail: [email protected] (siehe unser Impressum).

2. Kontaktmöglichkeit des Datenschutzbeauftragten
Vanessa Martin
intersoft consulting services AG
Beim Strohhause 17
D-20097 Hamburg
Fon +49(40) 790 235 – 0
Fax +49(40) 790 235 – 170
[email protected]

3. Hinweise zu [argo®box]
[argo®box] verwendet Cookies und andere Trackingverfahren, um die Nutzung der Anwendung zu vereinfachen sowie Optimierungsansätze für [argo®box] zu validieren. 

Die Verwendung von Cookies erfolgt in Übereinstimmung mit den Vorgaben der EU-DSGVO. 

Die argo.cloud.solutions GmbH speichert im Umfang der Service- und Software-Bereitstellung ausschließlich personenbezogenen Daten von Endnutzern im Auftrag der CBRE GmbH. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten durch die argo.cloud.solutions GmbH an Dritte ist grundsätzlich ausgeschlossen.

4. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

4.1 Allgemeine Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

4.2 Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse
Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

4.3 Rechte bei Direktwerbung
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.

4.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

5. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer [argo®box] Website
Beim Besuch von [argo®box] werden neben Cookies (Siehe § 7) Ihre Log-Daten erhoben. Diese Log-Daten sind Bewegungsdaten des Endnutzers und dienen der Optimierung von [argo®box] und sind von der CBRE GmbH einsehbar. Basierend dieser Log-Daten wird folgendes erfasst:

  • Erstlogin des Endnutzers inkl. Bestätigungen (AGB, Datenschutzerklärung)
  • Folgelogin des Endnutzers
  • Zugriff des Endnutzers auf das Online-Exposé einer Immobilie
  • Objektstatusänderung durch den Endnutzer
  • Kontakteinladung durch den Endnutzer („Teilen“)
  • Dokument-Download durch den Endnutzer
  • Nachrichten (Rückrufbitte, Besichtigungsanfrage, allg. Kontaktaufnahme)
  • Notizen zu den Objekten

Die in diesem Zusammenhang anfallenden personenbezogenen Daten löschen wir, sobald der Endnutzer das Löschen seiner Daten anfordert oder das Speichern nicht mehr erforderlich ist.

6. Kontaktaufnahme per [argo®box]
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per [argo®box] werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Name und ggfs. Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Diese Angaben dienen uns zur Konkretisierung Ihrer Anfrage und zur verbesserten Abwicklung Ihres Anliegens. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt zur Erfüllung des Vertrages (siehe AGB), Art. 6 Abs.1 b DSGVO. Soweit es sich hierbei um Angaben zu Kommunikationskanälen (beispielsweise E-Mail-Adresse, Telefonnummer) handelt, werden wir Sie ggfs. auch über diesen Kommunikationskanal kontaktieren, um Ihr Anliegen zu beantworten. 
Es gibt in der Angebotsplattform [argo®box] in der Objektübersicht und im Objektvergleich die Möglichkeit, Fragen zu einem bestimmten Objekt zu stellen. Sie geben Betreff und Nachricht an und mit dem Abschicken speichert sich die Nachricht (inkl. Betreff) und Angabe des Objektes im sog. Forum, das Sie und der CBRE Mitarbeiter jederzeit einsehen können. Dabei werden der Erstellungszeitpunkt, Vor- und Nachname sowie Inhalt der Nachricht gespeichert. Auch die Antworten der CBRE Mitarbeiter werden hier als Kommunikationsverlauf mit Angabe von Vor-, Nachname, Zeitpunkt und Inhalt der Nachricht abgelegt. 
Sie können zudem jederzeit über das Menü auf „Kontakt“ klicken und eine Nachricht an CBRE Mitarbeiter übermitteln, ohne Bezug zu einem konkreten Objekt. Auch diese Nachrichten werden dann im Forum mit Kommunikationsverlauf angezeigt und sind jederzeit für Sie und CBRE-Mitarbeiter einsehbar.
Darüber hinaus können Sie Notizen zu Objekten im Online-Exposé als auch im Objektvergleich vornehmen. Diese Notizen sind für CBRE-Mitarbeiter sichtbar sowie für alle Personen, mit denen Sie das Angebot geteilt haben. Sie können die Notizen jederzeit anpassen (Inhalt ändern oder löschen).

Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Einsatz von Cookies
Bei Ihrer Nutzung von [argo®box] werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. 

Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

 Cookie Name Zweck  Laufzeit   Zugriff Durch Dritte
 ARRAffinitySameSite  Dieses Cookie wird verwendet, um Sie während Ihrer gesamten Sitzung mit demselben Server zu verbinden.  Dauer der Sitzung  Nein
 ARRAffinity  Dieses Cookie wird verwendet, um Sie während Ihrer gesamten Sitzung mit demselben Server zu verbinden.  Dauer der Sitzung  Nein
 .AspNetCore.Antiforgery.*  Dieses Cookie verbessert die Sicherheit Ihrer Sitzung, indem es Cross-Site-Request-Forgery-Angriffe verhindert.  Dauer der Sitzung  Nein
 .AspNetCore.Culture  Dieses Cookie speichert Ihre Sprachpräferenz.  Dauer 1 Jahr  Nein
 .AspNetCore.Session  Dieses Cookie ermöglicht es uns, Daten während Ihrer Sitzung zu erhalten.  Dauer der Sitzung  Nein

Wir speichern und verwenden die oben aufgeführten Cookies auf Ihrem Gerät nur, soweit dies für den Betrieb und die Sicherheit unserer Website unbedingt erforderlich ist. Wir verwenden diese Cookies nicht, um Profile von Ihnen für Werbe- oder Marktforschungszwecke zu erstellen.

7.1 Transiente Cookies
Diese Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

7.2 Verhinderung von Cookies
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

7.3 Rechtsgrundlagen und Speicherdauer
Die Rechtsgrundlagen für mögliche Verarbeitungen personenbezogener Daten und deren Speicherdauer variieren und werden in den entsprechenden Abschnitten dargestellt.

8. Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.

Externe Dienstleister und Partnerunternehmen erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.

Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau beim Empfänger hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über EU-Standardverträge oder einem Angemessenheitsbeschluss, ein Datenschutzniveau erreicht wird, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.

9. Datensicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Stand November 2022